Qualifizierungskurs 2022 - 2023 für ehrenamtlich Mitarbeitende im ambulanten Hospizdienst Tobit
Interessierte erhalten nähere Informationen unter Telefon: 05251/16195-7370
oder in einem persönlichen Gespräch zu den Sprechzeiten direkt bei:
Ambulanter Hospizdienst Tobit - Grünebaumstraße 1 - 33098 Paderborn
Jeden Dienstag und Freitag von 10.00 Uhr- 12.00 Uhr.
Termine 2022
25. Oktober
Kennenlernen der Teilnehmer*innen
Die Hospizidee - Geschichte der Hospizbewegung
04. und 05. November
Persönliche Erlebnisse und Erfahrungen mit Sterben, Tod und Trauer
Freitag: 17.00 Uhr – 19.30 Uhr
Samstag: 9.00 Uhr – 16.00 Uhr
15. November
Filmgespräch: Halt auf freier Strecke
22. November
Sterbe- und Trauerphasen
29. November
Selbst- u. Fremdwahrnehmung/ Nähe und Distanz
Besuch beim Bestatter (Termin wird noch vereinbart)
06. Dezember
Sich einfühlen und mitgehen
Der Weg einer Begleitung anhand der Geschichte „Tobit“
Termine 2023
10. Januar
Nonverbale Kommunikation – Körpersprache
20. und 21 Januar
Formen der Gesprächsführung/ Übungen
Freitag: 16.00 Uhr – 18.30 Uhr
Samstag: 9.00 Uhr – 16.00 Uhr
31. Januar
Der Sterbeprozess I
(medizinische Aspekte)
07. Februar
Der Sterbeprozess II
(psychische u. psychosoziale Aspekte)
14. Februar
Krankheitsbild Demenz
Referentin: Sabine Dziallas-Loick
21. Februar
Biographiearbeit
28. Februar
Basale Stimulation/
Mundpflege/Kinästhetik
7. März
Vorsorgeinstrumente
14. März
Schutzkonzepte / Prävention
sex. Gewalt
21. März
Praktikumsvorbereitung
- Aufgaben und Grenzen der Tätigkeit
- das Netzwerk in dem wir uns bewegen
- Palliativpflege
- Dokumentation
22. März - 14. Mai
Praktikum von ca. 20 Stunden
18. April
Praxisreflektion
02. Mai
Praxisreflektion
12. und 13. Mai
Religiosität – Spiritualität
Wochenende in Winterberg-Elkeringhausen
Anreise Freitag 14.00 Uhr
Abreise Samstag: 17.00 Uhr
Teilnehmerbeitrag: 25 €
23. Mai
Zertifikatsübergabe
An der Vorbereitung kann teilnehmen wer:
- bereit ist, sich persönlich mit den Themen Verlusterfahrungen Sterben und Tod auseinanderzusetzen
- sich auf das Lernen in der Gruppe einlassen kann
- die verbindliche Teilnahme an den Terminen zusagen kann
- bereit ist, nach Abschluss des Kurses regelmäßig an den monatlichen Gruppenabenden und der Supervision teilzunehmen
- seine Bereitschaft erklärt, für mindestens ein Jahr im ambulanten Hospizdienst mitzuarbeiten
Bei Interesse an der Qualifizierung zum/r Hospizhelfer/in melden Sie sich bitte bei der Kursleitung und vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Anmeldegespräch.
Veranstaltungsort:
Haus St. Antonius
Grünebaumstraße 1
33098 Paderborn
Zeit:
Die Veranstaltungen finden jeweils
dienstags von 18:00 Uhr – 20:30 Uhr statt.
Die Zeiten der Wochenenden entnehmen Sie bitte dem Programm.
Kursleitung:
Brigitte Badke und Ulrike Heinzen
Bei einzelnen Themen wird die Kursleitung durch externe Referenten unterstützt.
Kontakt:
Ambulanter Hospizdienst Tobit
Grünebaumstraße 1
33098 Paderborn
Tel.: 05251/16195-7370
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechzeiten:
Jeden Dienstag und Freitag
von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Qualifizierungskurs 2022-2023 / Kursprogramm als PDF zum Download